Barrierefreiheit

Tickets
Veranstaltungsräume und Wege
Barrierefreies WC
Early Boarding
Informationen zur Barrierefreiheit
Audiodeskription für blinde und sehbehinderte Menschen
Parken
Sprache
360° Videotour
Kontakt

Die Sophiensæle arbeiten laufend an der Ergänzung und Verbesserung unserer Barrierefreiheit. Dazu sind wir auf Ihr Feedback angewiesen. Melden Sie sich dazu unter  oder 030 27 89 00 35. Wir freuen uns über Ihre Rückfragen und Anregungen! 

Alle Vorstellungen finden unter Berücksichtigung aktueller gesetzlicher Schutz- und Hygienemaßnahmen für den Kulturbetrieb [1] statt. Ausführliche Informationen finden Sie HIER.

[1] Unsere Schutz- und Hygienemaßnahmen richten sich nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) vom 01.01.2001, der aktuellen SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung des Landes Berlin, des aktuellen Hygienerahmenkonzepts für Kultureinrichtungen im Land Berlin und den aktuellen Empfehlungen des Robert Koch-Instituts zum Infektionsschutz.

Tickets

Aufgrund der geringen Platzkapazitäten empfehlen wir, Tickets online über unseren Webshop zu erwerben. Der Online-Vorverkauf endet 2 Stunden vor Vorstellungsbeginn. Personen, die einen Sitzsackplatz benötigen, bitten wir, ein „Sitzsack-Ticket“ zu buchen.

Behinderte Personen erhalten ein ermäßigtes Ticket. Falls Sie mit Begleitperson die Vorstellung besuchen, erhält diese eine Freikarte. Die Begleitkarte kann online, telefonisch oder an der Abendkasse in Kombination mit einem Ticket „ermäßigt (Behinderung)“ oder „ermäßigt (mit Rollstuhl)“ gebucht werden. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise beim Ticketkauf. Aufgrund von Sicherheitsbestimmungen sind in Fest- und Hochzeitssaal maximal zwei Personen mit Rollstuhl pro Veranstaltung zugelassen.

Die Abendkasse öffnet zwei Stunden vor Vorstellungsbeginn. Unser Kartentelefon unter der Nummer 030 283 52 66  ist von Montag bis Freitag zwischen 16 und 18 Uhr besetzt.

Weitere Informationen zum Ticketkauf erhalten Sie hier.

Veranstaltungsräume und Wege

Die Kantine im Erdgeschoss ist ebenerdig und stufenfrei zugänglich. Der Festsaal (1. OG) und Hochzeitssaal (3. OG) sind in Begleitung des Hauspersonals über einen Aufzug (1,76 m x 2,71 m) erreichbar. Zur Benutzung des Aufzugs wenden Sie sich bitte an unser Abendpersonal. Der Weg von der Straße bis zum Aufzug beträgt ca. 60 m. Der Weg von der Straße zur Kasse beträgt ca. 25 m. Für eine Wegbeschreibung für blinde und sehbehinderte Personen vom U-Bahnhof Weinmeisterstraße (U8) zur Abendkasse der Sophiensaele klicken Sie bitte HIER. Zur virtuellen Führung durch das Haus geht es HIER.

Barrierefreies WC

Ein barrierefreies WC (Eingangstür mit 1 m Breite) ist im 1. Stock vorhanden und über den Aufzug zu erreichen. Der Zugang erfolgt über das Festsaal-Foyer. Für Veranstaltungen im Hochzeitssaal befindet sich im 3. Stock ein WC mit einer Eingangs- und Kabinentür von 81 cm Breite, die weiteren Kabinentüren sind 56 cm breit. Auch vom 3. Stock aus sowie aus dem Erdgeschoß erreichen Sie per Aufzug das barrierefreie WC im 1. Stock.

Early Boarding

In den Sophiensaelen gilt freie Platzwahl. Falls die Tür zum Saal aus künstlerischen Gründen erst sehr kurz vor Vorstellungsbeginn öffnet, besteht die Möglichkeit zum Early Boarding. Dies ist der frühe Einlass für alle Menschen (insbesondere mit sichtbaren oder nicht-sichtbaren Behinderungen), die einen bestimmten Sitzplatz oder einen entspannteren Einlass wünschen. Das Early Boarding beginnt in der Regel 10-20 Minuten vor Vorstellungsbeginn. Der Treffpunkt ist neben der Bar. Fünf Minuten bevor das Early Boarding beginnt, macht eine Durchsage vor Ort noch einmal darauf aufmerksam. Unser Abendpersonal hilft Ihnen gerne beim Finden des Treffpunktes. Wenn Sie einen Sitzsack- oder Rollstuhlplatz benötigen, bitten wir Sie, diesen in unserem Online Ticketshop zu buchen.

Informationen zur Barrierefreiheit

Wir bemühen uns, zu jedem Stück in unserem Programm individuelle "Informationen zur Barrierefreiheit" anzugeben. Diese beinhalten Informationen zu Licht und Sound, besonderen Effekten wie Nebel, möglichen inhaltlichen Triggern, zur Sitz- und Publikumssituation und mehr. Ab zwei Wochen vor dem ersten Vorstellungstermin finden Sie die Informationen zur Barrierefreiheit jeweils unter dem Ankündigungstext der einzelnen Stücke auf unserer Webseite.

Audiodeskription für blinde und sehbehinderte Menschen

Regelmäßig bieten wir zu ausgewählten Vorstellungen Audiodeskriptionen und eine vorangehende Tastführung an, um diese für blinde und sehbehinderte Menschen zugänglich zu machen. Die Tastführung findet vor der Vorstellung statt. Der Bühnenraum wird erkundet, Requisiten und Kostüme werden beschrieben. Die Performer*innen stellen sich vor und beschreiben sich selbst. In der Audiodeskription über drahtlose Kopfhörer während der Vorstellung werden die Vorgänge auf der Bühne beschrieben. Darüber wird blinden Personen und Menschen mit Sehbehinderung der Zugang zu den visuellen Elementen eines Stückes ermöglicht: Geschildert werden u.a. Bewegung, Gesten, Mimik, Bühnenbild, Kostüme und Requisiten. Die Plätze für die Audiodeskription sind limitiert. Anmeldung unter  oder 030 27 89 00 35.

Bei Bedarf bieten wir einen Abholservice für blinde und sehbehinderte Personen von den nahegelegenen S- und U-Bahn sowie Tram-Stationen an. Diese sind U-Bahn Weinmeisterstraße, S-Bahn Hackescher Markt oder die Tramstation Weinmeisterstraße/Gipsstraße. Auch eine Begleitung zurück zu den Stationen ist möglich. Um den Abholservice in Anspruch zu nehmen, kontaktieren Sie bitte innerhalb unserer Geschäftszeiten (Montag bis Freitag zwischen 10 und 18 Uhr) Hannah Aldinger unter 030 27 89 00 35 oder. Für eine Wegbeschreibung für blinde und sehbehinderte Personen vom U-Bahnhof Weinmeisterstraße (U8) zur Abendkasse der Sophiensæle klicken Sie bitte HIER. 

Für weitere Informationen und Anmeldungen erreichen Sie Hannah Aldinger unter:  | 030 27 89 00 35.

Parken

Für Menschen mit Behinderung befinden sich Parkplätze in der näheren Umgebung: Ein Parkplatz in der Sophienstraße 21 (ca. 50 m entfernt); zwei Parkplätze an der Ecke Rosenthaler/ Neue Schönhauser (Neue Schönhauser Str. 9, ca. 230 m entfernt).

Sprache

Zu allen Veranstaltungen finden Sie Hinweise über eventuell benötigte Sprachkenntnisse in unseren Druck- und Onlinemedien.

360° Videotour

Kontakt

Für weitere Informationen und Anmeldungen erreichen Sie uns unter: 030 - 27 89 00 35 oder